Internettelefonie (VoIP) Einrichtung Nokia E66
Da das Nokia E66, E65 oder auch das N95 (um nur ein paar VoIP-fähige Handys zu nennen) über das integrierte WLAN recht einfach für die Internettelefonie genutzt werden können, schreibe ich hier eine kleine Anleitung (die ich auch schon in einigen Foren gepostet habe), die auf die speziellen Einstellungen von 1&1 zugeschnitten ist. Die Entsprechenden Parameter von T-Online oder anderen Anbietern lassen sich meist Problemlos auf den Homepages der Anbieter herausfinden.
Zunächst muss man in die Einstellungen (System -> Einstellungen -> Verbindung -> SIP-Einstellungen) aufrugen. Hier können nun die Folgenden Parameter eingestellt werden:
Allgemein
Profilname: „1und1.de“
Dienstprofil: „IETF“
Standard-Zugangspunkt: WLAN
Öff. Benutzername: Bsp.: 49xxxxxx@1und1.de (Internationale Nr.)
Komprimier verwend.: „Nein“
Anmeldung: [optionaler Wert]
Sicherh.-mech. Verw.: „Nein“
Proxyserver
Proxyserver-Adresse: „sip.1und1.de“
Gebiet: „1und1.de“
Benutzername: Bsp.: 49123456789
Passwort: [Das zu benutzende Passwort]
Loose Routing erlauben:“Ja“
Transporttyp: „UDP“
Port: „5060“
Anmeldeserver
Anmeldeserver: „sip.1und1.de“
Gebiet: „1und1.de
Benutzername: Bsp.: 49123456789
Passwort: [Das zu benutzende Passwort]
Loose Routing erlauben: „Ja“
Transporttyp: „UDP“
Port: „5060“
Sind die Einstellungen soweit erfolgt, muss noch ein neues Profil in den „Int.-Tel.-einstell.“ angelegt und das eben erstellte SIP-Profil „1und1.de“ verwendet werden.
Jetzt kann – eine bestehende WLAN-Verbindung vorausgesetzt – das „VoIPen“ beginnen.
November 18, 2008 um 23:36
Hallo, zunächst mal danke für die Info. Ich schaff’s aber trotzdem nicht. Was muss ich als „Öff. Benutzername“ eingeben. Welche Rufnummer gebe ich dort an. Etwa eine meiner Internetrufnummern? Und was als Benutername und was als Passwort. Sind das die Kundennummer für 1und1 und das Passwort das dazugehörige für’s einloggen? Danke für die Info.
November 20, 2008 um 00:52
Hallo Rainer, der öffentliche Benutzername ist deine (beii 1&1 freigeschaltete) Telefonnummer mit der 49 statt der 0 in der Vorwahl und dem @1und1.de. Der Benutzername ist wieder deine Telefonnummer. Das Passwort ist das von Dir hinterlegte Passwort zu der Telefonnummer (kann im Control Center geändert werden).
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Gruß
J0W
Dezember 24, 2008 um 14:10
Hi,
ich habe die Einrichtung wie angegeben vorgenommen. Es funktioniert „ein bißchen“.
Wenn ich ins deutsche Festnetz telefoniere, geht’s, wenn ich ins Ausland oder ins Mobilfunknetz telefoniere, geht’s nicht. Ich denke nicht, dass das gesperrt ist, weill die andere Nummer, an der ich über die Fritz-Box angemeldet bin, problemlos geht.
Kann es sein, dass ich bei meiner Fritz-Box 7270 noch irgendwelche Ports freigeben muss? Oder woran kann’s sonst liegen?
Gruß
Norbert
März 17, 2010 um 10:59
Klasse, dass das hier mal in der Form besprochen wird. Sicherlich richtig, an dem Thema solltet Ihr dranbleiben. Ich kann mich erinnern, dass ich vor einiger Zeit an anderer Stelle einen ähnlichen Beitrag gelesen habe.
August 24, 2010 um 09:12
Hi,
ich nutze schon ne weile die voip funktion in verbindung mit meinem handy und 11, aber soweit ich das verstehe funktioniert der spaß mit dem 1und1 voip ja nur solange man sich auch in reichweite des eigenen wlan netzes befindet oder liege ich da falsch?
bin mittlerweiel für unestimmte zeit beruflich im ausland unterwegs, und dachte mir ich versuche mal ein wenig telefon-kosten zu sparen und telefoniere über voip, aber leider erfolglos in verbindung mit 1und1 voip und einer anderen w-lan verbindung außer der der eigenen fritzbox zuhause….
ist das richtig soweit, oder übersehe ich da was? vllt ein, zwei gue tipps?
August 24, 2010 um 15:23
Hi Alex,
bisher hatte ich diese Problematik noch nicht. Allerdings habe ich von einem Bekannten gehört, der es geschafft hat, über VoIP aus dem Ausland nach Deutschland zu telefonieren (und das kostenlos, da er eine Flat hatte).
Werde ihn mal darauf ansprechen. Falls Du was herausfindest, würde ich mich über eine Info freuen…
November 15, 2017 um 23:42
Hi and hello from Brasil! 🙂
November 16, 2017 um 01:04
VoIP wer ruft an Website sind https://www.werruft.info/
November 23, 2017 um 00:36
Fügen Sie die neue Telefonnummer ein, um andere Menschen vor Telefonquälerei zu schützen.